Deine Zukunft im Familienbetrieb:

mit neuester Technik gemeinsam zu handwerklicher Exzellenz. Jeden Tag.
Für die besten Mitarbeiter ist Mittelmaß wie Gift. Bei uns findest du eine Umgebung zum Wachsen: deine Ideen treffen auf offene Ohren und alle Kollegen ziehen am selben Strang.
Gute Stimmung ist uns dabei besonders wichtig.
Heller zahntechnischer Raum mit Arbeitsplätzen, Geräten und Schränken.
Dunkelgrüner Verlauf auf schwarzem Hintergrund.

Über die Dental-Labor Tembrink GmbH

Martin Gesele sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet am Computer.

Familienbetrieb in 3. Generation

Wir sind ein führendes Dentallabor in Aschaffenburg mit einer beständigen Firmengeschichte seit 1948. In unserem Familienbetrieb werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet und Zahnersatz in höchster Qualität erstellt. Keine billigen Komponenten, keine viel zu alte Technik, keine Kompromisse und kein schlechtes Gewissen.

Ein großartiges Team

Aktuell ist das Team etwa 20 Mitarbeiter groß und wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Der Familienbetrieb wird in dritter Generation von Martin und Dominique Gesele geführt - kollegial, fair und offen. Wir bilden kontinuierlich aus und wenn es passt, übernehmen wir die Auszubildenden auch direkt.
Helles Labor mit Tischen voller Laborgeräte, Chemikalien und Bildschirmen.
Verschiedene Laborgeräte auf einer schwarzen Arbeitsplatte in einem sauberen, weißen Laborraum.

So will ich arbeiten

Die Wege sind kurz und die Lernkurve ist steil. Bei uns arbeitest du mit top-moderner Ausstattung, neuesten Technologien und tollen Kollegen. Ein Beweis dafür, wie die Arbeit bei uns ist: Viele Mitarbeiter bleiben von der Ausbildung bis zur Rente bei uns. Werde Teil unseres Teams und unserer Mission, damit Qualität in aller Munde ist.
Eine Botschaft von Martin Gesele
Wir gestalten Zahntechnik, die morgen Standard ist. Und das gelingt nur, weil hier jeder mitdenkt, mitgestaltet und mit Verantwortung wächst.
Martin Gesele
Geschäftsführer des Dental-Labors

Vorteile: Das erwartet dich bei uns

Eine CNC-Fräsmaschine bearbeitet ein blaues Werkstück mit einem kleinen Bohrer.
Machen dich die Formen nervös?
Uns auch. Deswegen gehören wir zu den besten Zahntechnikern:
Und du passt wahrscheinlich sehr gut zu uns.

Aktuell suchen wir:

Initiativbewerbung (m/w/d)

Bist du jemand, der sein Glück selbst in die Hand nimmt? Und du zählst dich auch zu den gewissenhaften Teamplayern? Dann brauchst du nicht warten, bis deine Traumstelle ausgeschrieben ist. Wir stellen ständig neue Mitarbeiter ein. Schick uns einfach, wer du bist und was du kannst. Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Ablauf Bewerbungsverfahren

Kurzbewerbung

Du füllst unser 3-minütiges Frage-Formular aus. Erstmal ohne Anschreiben und Lebenslauf.

10 Min. Telefonat

Am Telefon lernen wir uns kurz kennen. Wenn's für alle passt, schickst du uns deine Unterlagen.

Vorstellungsgespräch

im Dentallabor
Bei uns vor Ort lernst du unser Team kennen und siehst, wie wir arbeiten. Hier kannst du direkt dein Können zeigen.

Arbeitsvertrag

Nach dem Vorstellungsgespräch geben wir dir innerhalb von einer Woche Bescheid. Den Arbeitsvertrag bekommst du ebenso schnell.

Einarbeitung

Ab Tag 1 bekommst du einen strukturierte Einarbeitung. Ein Kollege steht dir in der Zeit hauptverantwortlich zur Seite und erleichtert dir den Einstieg bei uns.
Weiße, computergesteuerte Fräsmaschine mit einem blauen Materialblock und verschiedenen Fräsbohrern.
Zwei Modelle eines Ober- und Unterkiefers in einer Reinigungsmaschine.
Heller Dentaltechnik-Laborraum mit mehreren Arbeitsplätzen, Stühlen, Geräten und Schränken.
Zwei weiße Laborgeräte auf einer dunklen Arbeitsplatte, links ein großes Gerät mit "Ready" auf dem Bildschirm, rechts drei kleinere Geräte.
Heller Zahntechniklaborraum mit Geräten, Arbeitsplätzen, Stühlen und Fenstern.
Martin Gesele in grauer OP-Kleidung steht zwischen Labormaschinen.
Ein Zahntechniker mit blauen Handschuhen reinigt ein 3D-gedrucktes Zahnersatzmodell mit einem Luftschlauch.
Martin Gesele in Arbeitskleidung arbeitet an einem Zahnersatz auf einem Holztisch.
Digitale Zahntechnik-Arbeitsplätze mit Bildschirmen, Scannern und 3D-Druckern in einem Labor.
Eine weiße CAD/CAM-Fräsmaschine bearbeitet ein blaues Werkstück, mit Wassertropfen und Werkzeugen im Hintergrund.
Ein Gipsmodell eines menschlichen Kiefers mit Zähnen, das in einem silbernen Artikulator auf einem Tisch montiert ist.
Mehrere Laborgeräte, darunter Öfen und Analysegeräte, stehen auf einer schwarzen Arbeitsplatte in einem weißen Raum.
Ein 3D-Zahnmodell wird in einem Ceramill Map 600+ Scanner mit blauem Licht gescannt.
Eine Hand hält einen Lötdraht über ein Schmuckstück, das von zwei Brennern mit blauer und oranger Flamme erhitzt wird.
Eine Dentalfräsmaschine bearbeitet ein blaues Material.
Graues 3D-gedrucktes Zahnmodell auf einer hexagonalen Halterung mit dem Text "W. Frombrich DENTAL-LABOR".
Ein grauer 3D-Scanner mit blauem Licht und ein Monitor mit Zahnscan auf einem Schreibtisch.
3D-Modell eines Gebisses auf einem Laptop-Bildschirm mit einem Zahnscanner davor.
Seit 1948 sind wir als exzellente Zahntechniker in Aschaffenburg tätig.
Designed by
Kontakt
Martin Gesele
Geschäftsführer